Modul E evaluiert die Hindcasts aus MiKlips dekadischem Vorhersagesystem, wobei folgende Stützpfeiler im Fokus sind: i) Generierung von Beobachtungsdatensätzen und deren Nutzung für eine verbesserte Validierung der Hindcasts, ii) Hindcast Verifikation, d.h. die Entwicklung und Implementierung von Methoden für eine quantitative Bewertung der Vorhersagequalität und iii) Prozessorientierte Validierung, um das Verständnis und somit die Glaubwürdigkeit des Vorhersagesystems und deren Produkte zu verbessern.
Mit den Arbeiten in Richtung eines operationellen Systems steht in MiKlip II eine zusätzliche Ausrichtung bevor: der Transfer von Vorhersagen des MiKlip Systems zu probabilistischen Vorhersagen für Anwender. Das bedeutet a) Bias Korrektur der Vorhersagen, welche eine Modell-Drift und einen Klimatrend berücksichtigt, b) Kalibrierung der probabilistischen Vorhersagen, um Verlässlichkeit zu erhöhen und c) die Konstruktion von Vorhersagen für nutzerrelevante Größen und Ereignisse, wie zum Beispiel Hitzewellen, Trockenperioden, Sturmfluten oder andere großskalige Klimaanomalien.
Diese Stützpfeiler definieren fünf Modul E Anliegen, deren Bearbeitung den Weg in Richtung eines anwenderorientierten operationellen Systems ebnen:
1. Bias und Drift Korrektur, Kalibrierung
2. Nutzerorientierte Nachbereitung
3. Prozessorientierte Validierung
4. Generierung von Datensätzen
5. Hindcast Verifikation
Höschel, I. | Illing, S., Grieger, J., Ulbrich, U., Cubasch, U.
Feldmann, H. | Pinto, J.G., Laube, N., Uhlig, M., Moemken, J., Pasternack, A., Früh, B., Pohlmann, H., Kottmeier, C.
Titike K. Bahaga | Andreas H. Fink, Peter Knippertz
Lang, B.
Roberto Suárez-Moreno | Belén Rodríguez-Fonseca, Jesús A. Barroso, and Andreas H. Fink
Sharon E. Nicholson | Andreas H. Fink, | Chris Funk
Alexander Pasternack | Jonas Bhend, Mark A. Liniger, Henning W. Rust, Wolfgang A. Müller, Uwe Ulbrich
Nicholson, S. E., | C. Funk, and A. H. Fink
Freie Universität Berlin, Institute for Meteorology
Prof. Dr. Uwe Ulbrich
Freie Universität Berlin, Institute for Meteorology
Dr. Jens Grieger